Das Prinzip Netzwerk
Um Projektanforderungen gleichermaßen mit bewährten wie innovativen Vorgehensweisen zu begegnen, setzt comsense auf das Prinzip Netzwerk. Das Team setzt sich aus Menschen zusammen, deren Hintergrund so vielfältig ist, wie die Herausforderungen, denen wir uns in unseren Projekten stellen.
Experten
Die Herkunft aus den unterschiedlichen Disziplinen der Psychologie, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltung und Technik sorgt dafür, dass individuelle Kundensituationen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden.
Fachwissen
Umfangreiche, individuelle Praxiserfahrungen und eine flexible Teamstruktur ermöglichen eine gezielte Zusammengestellung des Know-hows. So sind nicht nur ganzheitlich durchdachte Konzepte garantiert, sondern auch punktgenauer Kompetenzeinsatz. Selbstverständlich bringt jeder von uns fundierte Aus- und Weiterbildungen sowie Berufserfahrung im eigenen Bereich mit.
Unser Team
Lernen Sie das comsense-Kernteam näher kennen.

Lars-Peter Sonntag
Geschäftsführer / Senior Partner

Marcus Rieger
Senior Partner

Gerd Stöver
Dipl.-Psychologe / Personalentwicklung

Karin Epskamp
Trainerin interkulturelle Kompetenz


Dr. Hansjörg Hitziger
Dipl.-Psychologe / Organisationsentwicklung

Lena Küssner
Administration

Luiza Contenescu
Recruiting

Mariana Lucreteanu
Recruiting

Linda Bartelt
Recruiting

Sicherheit schafft Vertrauen
Jeder einzelne comsenser versteht sich als Entwicklungspartner unserer Kunden, mit denen wir gemeinsam Veränderungen gestalten möchten. Die Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen, Einstellungen und Verhaltensmustern stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Die Beziehung zwischen den Beteiligten innerhalb der Organisation und den Beratern, Trainern und Coaches spielt daher eine entscheidende Rolle. Umfassende Kompetenzen der externen Partner sind hierbei ebenso erforderlich wie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.

Geschäftsgrundsätze
Die ethischen Grundsätze, denen sich alle Trainer und Partner der comsense GmbH verpflichtet haben, sind im Berufskodex des Forums Werteorientierung in der Weiterentwicklung e.V. verankert.
So können unsere Kunden sicher sein, dass keinerlei fragwürdige, unqualifizierte oder unseriöse Methoden und Instrumente in unsere Leistungen einfließen.

Spezialisten im Zusammenspiel
Umfassende Veränderungsprojekte bedürfen an unterschiedlichen Stellen der Beteiligung von Spezialisten auf ihrem Gebiet. Die Integration der vielfältigen Aufgabenstellungen zu einem gut abgestimmten System ist dabei erfolgskritisch. In unseren Projekten arbeiten wir mit assoziierten Partnern zusammen. So stellen wir hohe Qualität und Professionalität in jedem Teilaspekt und zugleich ein integratives Gesamtkonzept sicher.

Partner
Unsere Kooperationspartner verfolgen in der Zusammenarbeit selbstverständlich den selben Qualitätsanspruch und haben die selben ethischen Leitsätze wie wir.
Unsere Partner
RotkreuzCampus
Der RotkreuzCampus ist unser Kooperationspartner bei der Konzeption und Durchführung von umfassenden Personalentwicklungsmaßnahmen für die Pflege. Das gemeinsam mit der Bildungseinrichtung des DRK Hessen entwickelte Programm deckt sowohl fachliche als auch alle leadershipbezogenen Aspekte ab. Dabei richtet sich das Angebot nicht nur an die angeschlossenen Einrichtungen des DRK, sondern auch an alle anderen Unternehmen der Pflegebranche

comsciencia
Im Rahmen gemeinsamer Beratungsmandate gestalten wir die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung von Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Insbesondere auf dem Gebiet der Entwicklung von Zielbildern für die Zukunft sowie deren Umsetzung – häufig in Verbindung mit Innovationsthemen – ist comsciencia eine starke Partnerin. Die Kooperation besteht darüber hinaus auf dem Gebiet des Talent-Matchings.

Kompetenznetzwerk Integration
Im Kompetenznetzwerk Integration arbeiten wir mit Partnern unterschiedlichster Disziplinen zusammen, um alle relevanten Aspekte der Fachkräfteintegration professionell zu beleuchten. Auf diese Weise ist ein riesiger Wissens- und Erfahrungsschatz entstanden. Gemeinsam entwickeln wir Methoden und Prozesse, die Integration strukturiert handhabbar und wirkungsvoll machen. So sorgen wir für Nachhaltigkeit und Transparenz.

IMP³rove
Zur Stärkung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) initiierte die Europäische Kommission das Projekt »IMProvement of Innovation Management Performance with sustainable IMPact«, kurz IMP³rove.
Im comsense-Team bieten ausgebildete IMP³rove Guides für Innovationsmanagement und -strategieentwicklung entsprechende Analyse- und Beratungsleistungen an.

LIFO® Products & Consulting ist im deutschsprachigen Raum Inhaber der Lizenzrechte für die LIFO®-Methode. Als “Competence Center Öffentliche Verwaltungen” arbeiten wir eng mit LPC zusammen, wenn es um den Einsatz der Stärkenmanagement-Methode geht. mehr